Eine Scheidung ist zunächst erstmal eine emotionale Sache. Doch sobald die ersten Gefühle wie Schmerz, Trauer, Wut oder Enttäuschung verflogen sind, und es um konkrete Pläne zur Entwirrung des gemeinsamen Lebens geht, zeigt sich, dass eine Scheidung es auch organisatorisch in sich hat.
Wer ein Haus erbt, auf den kommt neben der Trauer um den Todesfall auch noch einiges an organisatorischen und bürokratischen Fragen zu. Vor allem müssen Sie sich entscheiden, was Sie mit Ihrem Haus tun wollen. Wollen Sie es verkaufen oder behalten? Was muss bei einer Erbengemeinschaft beachtet werden?
Eine eigene Immobilie, besonders das Haus im Grünen, ist für viele Menschen der Inbegriff von Zuhause. Ältere Menschen haben oft einen Großteil ihres Lebens in diesem Haus verbracht, ihre Familien dort gegründet, ihre Kinder großgezogen bis diese irgendwann wieder ausgezogen sind.
Im Alter kann die geliebte Immobilie auch zur Last werden. Wie die Trennung von dem langbewohnten Haus und der Einzug in ein neues Zuhause mit ImmoProfi Müller gelingen kann, erzählt Herr Lukas im Interview.
„Mein Zuhause passt nicht mehr“, musste Herr Schmitt leider irgendwann konstatieren, als er im Alter nicht mehr mit der Gartenarbeit hinterherkam. Gemeinsam mit seinem Sohn wandte er sich an uns, um ihm mit dem Verkauf der Immobilie zu helfen.
Der erste Eindruck zählt – das gilt auch beim Homestaging. Wer seine Immobilie vor der Besichtigung ins richtige Licht rückt, kann einen höheren Verkaufspreis erzielen. Lesen Sie die Geschichte einer Verkäuferin, der wir ein Plus von 70.000€ erzielen konnten.
Die Grundlage eines erfolgreichen Verkaufs ist eine fundierte Immobilienbewertung. Um so gefährlicher ist es, blind auf eine Online Immobilienbewertung zu vertrauen – Familie Randt hätte so beinahe 64.000 Euro verschenkt.
Erben ist manchmal gar nicht so einfach, besonders wenn man 16.000 Kilometer weit entfernt von der geerbten Immobilie wohnt. Gut, wenn man da einen vertrauenswürdigen Makler hat, der alles notwendige erledigt.
Oftmals gehen Immobilien an mehrere Erben – die sogenannte Erbengemeinschaft. Das bringt bei dem Verkauf einer Immobilie natürlich einige Herausforderungen mit sich. Besonders wenn es sich wie hier um 12 verschiedene Erben handelt.